
KLASSE B (AUTOMATIK)
WAS DARF MIT DER KLASSE B GEFAHREN WERDEN?
- Fahrzeuge mit zulässiger Gesamtmasse bis 3.500 kg
(8 Sitzplätze + Fahrersitz) - mit Anhänger bis 750 kg
- oder Anhänger über 750 kg wo die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3.500 kg nicht übersteigt
WIE VIELE SONDERFAHRTEN MÜSSEN ABSOLVIERT WERDEN?
- 5 Überlandfahrten
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten
WEITERE HINWEISE:
- Einschluss der Klassen
L, AM - Mindestalter
18 Jahre
17 Jahre bei begleitetem Fahren - Vorbesitz erforderlich
Nein

KLASSE B-AUTOM. + B197
Inhaltlich gleich zur Klasse B (Automatik)
Die praktische Ausbildung findet zum Großteil auf einem Automatikfahrzeug statt. Während der Ausbildung sind mindestens 10 Fahrstunden á 45 Min. auf einem Schaltfahrzeug zu absolvieren.
Um die Schaltkompetenz nachzuweisen, ist eine mind. 15-minütige Abschlussfahrt mit dem Fahrlehrer nötig.
Nach erfolgreicher Abschlussfahrt erhält der Fahrschüler eine Bescheinigung für die Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde.
Die praktische Prüfung findet auf einem Automatikfahrzeug statt.
Nach erfolgreicher praktischer Prüfung dürfen Schalt- und Automatikfahrzeuge der Klasse B gefahren werden.
Die Schlüsselzahl 197 ist auch im Ausland ohne Einschränkung gültig.
„SIE HABEN FRAGEN? WIR BERATEN SIE GERNE!

AUFFRISCHUNG
Mobilität, Unabhängigkeit, Flexibilität: Diese Eigenschaften sind heute immer wichtiger und das Auto fahren ist dafür unerlässlich.
Sie besitzen die Fahrerlaubnis, sind aber schon länger nicht mehr gefahren?
Dann nutzen Sie unser Angebot zur Auffrischung & Erneuerung Ihrer Fahrkenntnisse!
Wir helfen Ihnen die gewünschte Sicherheit im täglichen Straßenverkehr wiederzuerlangen. Wir beraten Sie gern!

WIEDERERTEILUNG
Ihnen wurde die Fahrerlaubnis entzogen?
Um diese wiederzuerlangen ist in der Regel eine Theorie & Praxisprüfung nötig.
Gerne bereiten wir Sie bestmöglich und individuell auf diese Prüfungen vor.
Bitte erfragen Sie die aktuellen Kapazitäten.

UMSCHREIBUNG
Sie müssen ihre Fahrerlaubnis aus einem anderen Land umschreiben?
Gerne bereiten wir Sie bestmöglich und individuell auf diese Prüfungen vor.
Bitte erfragen Sie die aktuellen Kapazitäten.

SICHERHEITSTRAINING
Sie wollen ihre Fahrkenntnisse und Fähigkeiten verbessern?
Sicherer im Umgang mit dem eigenem Fahrzeug und der Fahrphysik werden, Grenzen erkennen und erfahren?
Dann helfen wir Ihnen gern ein geeignetes Training zu finden oder eins zu organisieren. Kontaktieren Sie uns!

NACHSCHULUNGEN
Sie sind in ihrer Probezeit auffällig geworden und müssen an einem Seminar teilnehmen?
Wir bieten freiwillige und angeordnete Aufbauseminare an.

SPRITSPARKURSE
Sie ärgern sich über zu hohe Spritkosten, der Hersteller gibt einen geringeren Verbrauch an, als Sie benötigen?
Wir zeigen Ihnen wie Sie ihren Kraftstoffverbrauch reduzieren können, ihre Kosten senken und somit effizienter bzw. Umweltbewusster fahren können.